Sanierungsphase 2 -– ab auf's Dach!
Die zweite Sanierungsphase unseres Vorderhauses ist seit Februar in vollem Gange. Um die Sanierung zu realisieren sind wir wieder auf Ihre Unterstützung in Form von Direktkrediten angewiesen!
Hallo zusammen.
Wir, die Bewohner*innen der Konradstraße 9 in der Freiburger Wiehre, sind acht Menschen zwischen 25 und 70 Jahren, die bezahlbar wohnen und gemeinsam leben möchten. Die k.neun ist ein selbstverwaltetes Wohnprojekt, dass mit der Hilfe des Mietshäuser Syndikats entstanden ist.
Das Vorderhaus ist mit seinen drei Wohnparteien der Lebensmittelpunkt von aktuell drei Menschen und einer Katze. Im Hinterhaus lebt eine fünfköpfige Wohngemeinschaft, die durch eine Hündin komplettiert wird.
Im Hinterhaus befindet sich außerdem der Fahrradladen in der Wiehre. Seit 1985 werden hier Fahrräder repariert sowie gebrauchte Fahrräder an- und verkauft. Insgesamt setzt sich das Grundstück aus 385qm Wohnfläche und 70qm Gewerbefläche zusammen.
Einige von uns leben hier schon sehr lange, andere sind erst kürzlich eingezogen. Für uns alle ist die Konradstraße 9 unser Zuhause, daher sind wir sehr froh, dass der Kauf der Häuser geklappt hat.
Ob Hoffest und Flohmarkt für die Nachbarschaft und Freund*innen, gemütliche Abende mit Feuertonne, Tomaten-Anbau, Projektarbeit oder gemeinsame Bauaktionen – wir haben Lust, zusammen aktiv zu sein.
Wir finden es wichtige politische Arbeit, Wohnraum zu schaffen, mit dem nicht mehr spekuliert werden kann und in dem Menschen bezahlbar wohnen können sowie mitgestalten. Nicht nur für uns, sondern auch für alle Menschen, die hier in der Zukunft leben werden.
Die Wiehre ist ein Stadtteil, der von alleinstehenden Villen, teurem Mietraum und Gentrifizierung geprägt ist. In diesem Umfeld eine alternative Wohnform und Sichtbarkeit zu schaffen, ist uns ein Anliegen.
Was bisher geschah
Im Juni 2020 teilten uns die Eigentümer mit, dass unser Vorder- und Hinterhaus verkauft werden sollen, daraufhin wurden wir aktiv. Ende Juli 2020 war das erste Treffen mit den Berater*innen des Mietshäuser Syndikats. Im August 2020 gründeten wir den Hausverein "k.neun e.V." – im September vernetzten wir uns mit zwei weiteren Hausprojekten in Freiburg "mapertutti" und "Stühlinger27", um uns gegenseitig zu unterstützen – im November 2020 wurde die "k.neun Freiburg GmbH" gegründet – im März 2021 hatten wir das Geld für den Kauf zusammen – Anfang April unterschrieben wir endlich den Kaufvertrag und überwiesen Ende April das Geld ... so dass wir seit Mai 2021 sagen können: DIE HÄUSER SIND GEKAUFT – Juchuu!
Was jetzt ansteht
Im Mai 2022 starteten wir nach Plan mit der notwendigen Sanierung unseres Vorderhauses. Im ersten Sanierungsabschnitt, der bis Dezember 2022 andauerte, wurden neue Fenster eingebaut, Wände versetzt, neue Steigleitungen verlegt, Küche und Bad voneinander getrennt und auch die Erneuerung der Elektrik wurde in Teilen des Hauses fertig. Die Bewohner*innen des 1. OGs erfreuen sich nun schon an einer fertig sanierten Wohnung.
Im Februar 2023 werden wir im zweiten Sanierungsabschnitt unter anderem das Dach erneuern, den Dachspitz ausbauen und somit neuen Wohnraum erschließen und eine PV-Anlage installieren.
Was uns wichtig ist
Der Beteiligungsbeschluss des Mietshäuser Syndikats ist uns sehr wichtig. Wir möchten dauerhaft bezahlbaren Wohnraum erhalten, der nicht von Mietsteigerung, Abriss, Umnutzung und Hausverkauf bedroht ist. Durch den Beteiligungsbeschluss sind die Häuser dauerhaft dem Freiburger Immobilienmarkt entzogen!
Die k.neun ist ein weiteres Wohnprojekt für eine lebendige Stadt und einen solidarischen Wohnungsmarkt in Freiburg.
Die Häuser denen, die drin wohnen!
Wie Sie uns Unterstützen können erfahren Sie hier.